Die Tauplitz bietet Freeridern und Freetourern unzählige Möglichkeiten, vom Tree-Skiing im Waldgebiet am Tauplitz Sessellift bis hin zu herausfordernden Osthängen am Schneiderkogel und Lawinenstein. Abenteuerlustige können sich auf Freetouring-Routen wie den Aufstieg zum Grossen Tragl oder Grossen Brieglersberg freuen, die mit unberührtem Pulverschnee und eindrucksvollen Aussichten belohnen. Entdecken Sie die besten Freeride-Spots in Tauplitz für jede Schneelage und jedes Können!
Schneiderkogel Ost zur Tauplitz Alm
Die Ostseite des Schneiderkogels bietet eine sonnige Abfahrt, die am besten am Vormittag bei gutem Schnee und stabilen Bedingungen befahren wird. Die Route startet von der Bergstation und führt in ein weitläufiges offenes Gelände, das mit weiten Schwüngen gefahren werden kann. Die sanften Hänge laden zum genussvollen Freeriden ein, und an Tagen mit Firnschnee ist dies ein absolutes Highlight in Tauplitz.
Empfohlene Bedingungen:
- Optimal bei Firnschnee oder frischem Pulver am Morgen.
- Windverhältnisse beachten, da das Gebiet teilweise exponiert ist.
Lawinenstein Ost
Die Ostseite des Lawinensteins ist eine technisch anspruchsvollere Option mit teilweise steileren Passagen und oft tiefem Pulverschnee. Die Route beginnt bei der Bergstation und führt in offenes Gelände, gefolgt von einigen engen Passagen. Die Osthänge bieten eine einzigartige Aussicht und sind gerade bei Tiefschneeverhältnissen ein Freeride-Paradies.
Empfohlene Bedingungen:
- Ideale Bedingungen bei Pulverschnee und stabiler Schneelage.
- Lawinensituation im Auge behalten, da der Hang steilere Abschnitte enthält.
Skiers-Right des Tauplitz 2 Sessellift
Das Waldgebiet rechts des Tauplitz 2 Sessellifts bietet einen hervorragenden Tree-Skiing-Spot. Dieser Abschnitt ist ideal bei schlechter Sicht, da die Bäume Orientierung geben und Schutz bieten. Die Abfahrt startet in einem offenen Abschnitt und führt dann in das dichte Waldgebiet. Technisch fordernd, ist diese Route besonders bei Neuschnee zu empfehlen, da sich hier oft Pulverschnee ansammelt.
Empfohlene Bedingungen:
- Ideal bei Neuschnee und schlechten Sichtverhältnissen.
- Lawinengefahr beachten – insbesondere bei starkem Schneefall und Wind.
Freetouring zum Grossen Tragl (2.179 m) oder Grossen Brieglersberg (2.148 m)
Beschreibung:
Für jene, die das Abenteuer abseits der Lifte suchen, bieten sich die Touren zum Grossen Tragl und Grossen Brieglersberg an. Diese Freetouring-Routen führen von der Tauplitzalm durch unberührte Landschaften und bieten je nach Route sowohl sanfte als auch steilere Passagen. Der Aufstieg erfordert gutes Konditionsvermögen, und oben angekommen, werden Tourengeher mit einer grandiosen Aussicht und Abfahrten in fast unberührtem Pulverschnee belohnt. Die Touren bieten genügend Raum für eigene Linienwahl, wobei das Gelände teilweise anspruchsvoll ist.
Empfohlene Bedingungen:
- Pulverschnee oder Firn, abhängig von der Jahreszeit und Schneeverhältnissen.
- Lawinenlagebericht genau prüfen, da die Touren in hochalpinem Gelände verlaufen.
Wichtige Hinweise:
In Tauplitz gibt es viele versteckte Freeride-Möglichkeiten. Lawinenkenntnisse und die richtige Ausrüstung sind jedoch unerlässlich, da das Gelände teilweise anspruchsvoll und lawinengefährdet sein kann. Vor jeder Tour sollten die aktuellen Schneebedingungen und der Lawinenlagebericht geprüft werden.
Mehr Skitouren und Freeride Gebiete
DropIn @Freeride.Today
Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.
Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an: