Hasenflüeli (2.412 m), Schweizer Powder-Träumchen von St. Antönien

Hasenflüeli (2.412 m), Pulverschnee-Paradies in St. Antönien, Graubünden

Das Hasenflüeli in St. Antönien, Graubünden, ist ein wahres Powder-Paradies und zählt zu den besten Skitourenzielen der Region. Mit weitläufigen Nordhängen, perfekten Neigungswinkeln zwischen 30° und 35°, sowie einer unvergleichlichen Aussicht bietet die Tour ideale Bedingungen für Tiefschneefans. Dank der Nähe zu den Madrisa-Skiliften bei Klosters ist das Hasenflüeli zudem leicht erreichbar und eignet sich auch für spontane Tagesausflüge.

Wegbeschreibung

  1. Startpunkt in St. Antönien
    Die Tour startet am südlichen Ortsende von St. Antönien, wo sich ein kostenpflichtiger Parkplatz am Abzweig nach Rüti befindet. Hier beginnt der Aufstieg ins Skitouren-Paradies.
  2. Einstieg und Anstieg durch den Waldsaum
    Vom Parkplatz aus geht es in südöstlicher Richtung entlang des Waldrandes ins Tal hinein. Die Route führt gemütlich an den ersten Bäumen vorbei und gewährt bereits schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge.
  3. Aufstieg zu den Nordhängen
    Sobald die Route auf die offenen Nordhänge trifft, beginnt der eigentliche Anstieg. Hier hat man die Wahl, entweder direkt oder über die Alpe Gufa nach Süden hinaufzusteigen. Der Aufstieg über die Alpe Gufa bietet eine etwas sanftere und landschaftlich reizvolle Variante.
  4. Gipfelanstieg zum Hasenflüeli (2.414 m)
    Die letzten Höhenmeter führen in einer gleichmäßigen Neigung hinauf zum Gipfel des Hasenflüeli. Der Aufstieg bleibt im Bereich der idealen 30° bis 35° Steilheit und bietet eine perfekte Balance aus Spannung und Sicherheit. Am Gipfel erwartet die Skitourengeher eine traumhafte Aussicht und die Vorfreude auf die unverspurten Pulverschneehänge.

Abfahrtsmöglichkeiten

  1. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur
    Die klassische Abfahrtsroute folgt der Aufstiegsspur und bietet breite, gleichmäßig geneigte Hänge. Perfekt für ausgedehnte Schwünge und tiefen Powder.
  2. Variantenabfahrt abseits der Spur
    Wer auf der Suche nach unberührtem Tiefschnee ist, sollte sich etwas von der Aufstiegslinie wegbewegen. In dieser Region findet man fast immer frische Spuren und reichlich Super-Pow, ideal für Skifahrer, die das Beste aus den Bedingungen herausholen möchten.

Tourendetails

  • Strecke: ca. 900 hm und 5 km (einfach)
  • Zeitbedarf: etwa 3 Stunden für den Aufstieg

Highlights und Fazit

  • Kilometerweite Nordhänge: Die weitläufigen Hänge bieten Platz für kreative Abfahrtslinien und ermöglichen unvergessliche Powder-Erlebnisse.
  • Ideale Neigung: Mit Hängen im Bereich von 30° bis 35° bietet die Tour eine angenehme, gleichmäßige Steilheit, die sowohl für erfahrene Skifahrer als auch für fortgeschrittene Tourengeher optimal ist.
  • Erreichbarkeit: Dank der Nähe zu den Madrisa-Skiliften bei Klosters lässt sich die Tour auch gut mit einem Skilifttag kombinieren.

Sicherheitshinweise

  • Lawinengefahr: Die Nordhänge erfordern eine sorgfältige Einschätzung der Lawinenlage. Eine gute Vorbereitung und entsprechende Ausrüstung sind notwendig.
  • Ausrüstung: Neben LVS, Schaufel und Sonde sind bei schlechten Sichtbedingungen Navigationshilfen empfehlenswert.

Zusammenfassung

Das Hasenflüeli in St. Antönien ist ein echtes Schweizer Powder-Juwel. Die abwechslungsreiche Tour bietet ideale Bedingungen für alle Skitourengeher, die sich auf einsamen, unverspurten Hängen in traumhaftem Pulverschnee austoben möchten. Ein Muss für Tiefschneefans und ein Highlight der Graubündner Berge!


DropIn @Freeride.Today

Erlebe Freeriden auf einem neuen Level! Mit dem Freeride.Today DropIn erhältst du sofortigen Zugriff auf sorgfältig ausgewählte Premium Maps mit Tausenden klassifizierten Trail- und Powder-Lines sowie auf Hunderte exklusiv abfahrtsoptimierte Premium Touren.

Du bist schon Mitglied bei Freeride.Today? Dann melde dich hier an:


 

Veröffentlicht in Freeride.SKI, Graubünden und verschlagwortet mit , .