Wer lange Wochenenden für eine intensive Mountainbike-Auszeit nutzen möchte, findet zwischen Comer See, Luganer See und Lago Maggiore eine perfekte Kulisse: Mediterranes Flair trifft alpine Höhenmeter. Diese 4 sorgfältig ausgewählten Touren verbinden bekannte Trailklassiker mit landschaftlichen Highlights – ideal für ambitionierte Biker, die in kurzer Zeit viel erleben wollen.
Das Gebiet rund um die oberitalienischen Seen ist bekannt für seine Trailvielfalt – von alten Militärwegen bis hin zu naturbelassenen Bergpfaden. Besonders im Frühling, wenn die hochalpinen Regionen oft noch schneebedeckt sind, bietet diese Region optimale Bedingungen für flowige bis technische MTB-Touren mit grandiosen Ausblicken. Die Frühjahrszeit ist perfekt, um die Saison mit einer echten Trail-Perle zu starten. Kurze Anfahrtszeiten aus der Schweiz, Österreich und Süddeutschland, gut ausgebaute Infrastruktur und ein fast ganzjährig fahrbares Trailnetz machen die Region auch logistisch besonders attraktiv.
Tag 1: Monte Legnoncino – Einstieg mit Seepanorama
TechFlow Start am nördlichen Comer See. Naturtrails mit Aussicht auf Colico und den Monte Rosa – ideal zum Warmwerden.
Zur Detailseite der Tour
Tag 2: Monte Tremezzo – Der Trailklassiker der Region
Alpin, ausgesetzt, episch: Der Tremezzo-Trail ist technisch anspruchsvoll und bietet eines der besten Panoramen der Comer See Alpen.
Zur Detailseite der Tour
Tag 3: Monte Bar – Panorama über dem Luganer See
Eine lange Trailrunde mit Start in Tesserete und Einkehr an der San Lucio-Hütte. Aussichtsreicher Höhenweg hoch über Lugano.
Zur Detailseite der Tour
Tag 4: Gambarogno Trail – Techflow über dem Lago Maggiore
Alte Steinpfade, Kastanienwälder und mediterranes Flair. Der perfekte Abschluss auf einem der besten Mulattiera-Trails im Tessin.
Zur Detailseite der Tour
Fazit
Diese 4-Tages-Kombination ist wie gemacht für lange MTB-Wochenenden im Frühling. Trailspaß, Höhenmeter und Seeblick – in einer der schönsten Bike-Regionen Europas.