Engadin, Trails, MTB

Engadin MTB Trails im Mai: Vom Powder in den Flow

Während in höheren Lagen rund um den Berninapass weiterhin ideale Bedingungen für Skitouren herrschen, hat im restlichen Engadin der Frühling bereits übernommen: sonnendurchflutete Südhänge, staubtrockene Trails und klare Luft bieten perfekte Bedingungen für Frühjahrsrides.

Unterengadin – Motta Naluns (Scuol)
In Scuol ist der Trail von Motta Naluns hinunter ins Tal bereits weitgehend schneefrei und bietet klassische Frühjahrsbedingungen. Ab der Mittelstation beginnt der Fahrspass mit griffigem Untergrund, sonnigen Abschnitten und perfektem Flow durch lichte Lärchenwälder. -> Motta Naluns Trail

Unterengadin – Alp Sura Trails (Guarda)
Frühlingstrails mit Aussicht: Die Trails zwischen Guarda Bahnhof und der Alp Sura sind komplett schneefrei und in hervorragendem Zustand. Dank südseitiger Lage präsentieren sich die Wege durchgehend trocken, der Untergrund ist griffig und das Panorama auf die Unterengadiner Dolomiten macht jede Kurve zum Genuss.

Engadin Mitte – Muntische Trails (La Punt – Madulain)
Die sonnenverwöhnten Terrassenwege über dem Talboden sind bereit. Die Verbindung von La Punt über die Terrassen des Muntische nach Madulain ist durchgehend fahrbar und überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus flowigen Abschnitten, technischen Passagen und freiem Blick auf die frisch verschneiten Gipfel der Region. → sh. MTB Maps

Oberengadin – Silvaplana Trails
Unterhalb des Piz Albana sind die Trails rund um Silvaplana trocken und laufruhig. Ideal für erste Höhenmeter nach der Skisaison – mit Blick auf die Seen und die noch schneebedeckten Gipfel der Berninagruppe. -> Silvaplana Trails

Oberengadin – Blaunca Trail (Maloja)
Die Südhänge oberhalb von Maloja laden ein zu kurzen, verspielten Loops auf trockenen Pfaden. Der Blaunca Trail zeigt sich in bestem Zustand und bietet sich als perfekte After-Ski-Runde an – sonnig, technisch abwechslungsreich und mit direktem Einstieg im Ort. -> Maloja Trails

Fazit:
Ein seltener Sweetspot: Während in den Hochlagen rund um die Bernina-Gruppe noch Pulverschnee lockt, ist das Trailnetz in den Südhängen des Engadins bereits in Hochform. Wer clever kombiniert, fährt am Morgen Ski und am Nachmittag staubtrockene Trails – Engadin-Double der Extraklasse.

Veröffentlicht in Freeride.MAG, Trail Mag.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..