Summit Biking im Engadin – zwei schneefreie Traumtouren führen bereits im Frühsommer auf aussichtsreiche Gipfel über Scuol und Bever. Der Piz Clünas im Unterengadin und der Cho d’Valletta im Oberengadin bieten perfekte Bedingungen für ambitionierte Mountainbiker: Bike&Hike-Passagen, flowige Südseitentrails und grandiose Ausblicke auf die Engadiner Dolomiten und die Berninagruppe. Ideal für alle, die Gipfelerlebnisse auf zwei Rädern suchen. Wer die Herausforderung liebt und bereit ist, sein Bike auch einmal zu schultern, wird mit unvergesslichen Gipfelmomenten und traumhaften Singletrail-Abfahrten belohnt.
Unterengadin: Summit Biking Piz Clünas (2.791 m) – Klassiker über Ftan



Der Aufstieg startet direkt in Scuol und führt über Ftan zur Bergstation Motta Naluns – wahlweise mit eigener Muskelkraft oder per Bahn. Von dort schlängelt sich die Route über die aussichtsreiche Alp Clünas in Richtung Gipfel. Der letzte Abschnitt verlangt Schiebepassagen und kurze Tragestrecken, ehe man am Piz Clünas ankommt – mit freier Sicht auf das Tal und die imposanten Engadiner Dolomiten rund um den Piz Lischana.
Die Abfahrt folgt sonnenverwöhnten Südseitentrails, die sich flüssig und fordernd zugleich in Spitzkehren Richtung Ftan und weiter bis zum Inn ziehen. Der Mix aus alpinem Ambiente, 100% Trailtechflow und Panoramablick macht diesen Gipfelride zu einem echten Highlight. Wahrscheinlich der beste Spitzkehren Trail im gesamten Engadin! ca. 1.500 hm, S2 Trails mit S4 Kehren!
Oberengadin: Summit Biking Cho d’Valletta (2.496 m) – Trail pur mit Bernina-Blick



Etwas versteckter, aber nicht weniger lohnenswert, liegt der Cho d’Valletta oberhalb von Bever im Oberengadin. Der Anstieg beginnt auf einer Forststrasse zur Alp Muntatsch, wo das Bike schliesslich auf den Rücken wandert. Der steile Schlussanstieg erfordert Trittsicherheit – die Belohnung wartet oben: Ein 360°-Panorama auf die Berninagruppe mit Piz Palü und Piz Bernina.
Der Downhill führt auf schmalen Trails direkt zurück nach Bever – 100 % Trailanteil, keine Kompromisse. Technisch fordernd, aber durchwegs fahrbar, ist dieser Gipfel ein echter Geheimtipp für ambitionierte Summit Biker. ca. 800 hm, S2 Trails
Fazit: Frühsommer auf höchstem Niveau
Wenn im Tal die Sonne brennt und der Schnee sich von den Südhängen zurückzieht, ist die Zeit reif für Summit Biking im Engadin. Die Kombination aus Bike&Hike, spektakulären Gipfeln und langen Singletrail-Abfahrten macht die Region zu einem Traumrevier für alle, die mehr wollen als nur Forstwege. Ob klassisch im Unterengadin oder versteckt im Oberengadin – wer früh dran ist, fährt weit oben.