Südstaulage, Powderparadiese, Powdern im Engadin

Powderparadiese: die schneereichsten Freeride- und Powdertouren-Gebiete der Alpen

Entdecke die schneereichsten Powderparadiese der Alpen! Mit bis zu 9 Metern Schnee pro Saison bieten Regionen wie der Arlberg, Engelberg und das Mont Blanc Massiv unvergleichliche Tiefschneeabenteuer. Diese Skigebiete profitieren von idealen Nord-, West- und Südstaulagen und sind bekannt für ihre unberührten Off-Piste-Abfahrten. Ob in den Dolomiten mit ihren beeindruckenden Felskulissen oder in Zermatt am majestätischen Matterhorn – Freerider und Skitourengeher finden für diese Powderparadiese erstklassige Bedingungen für endlose Powder-Tage. Plane jetzt dein alpines Abenteuer in den besten Skigebieten für Freeride und Tiefschnee!

Sichte das Gelände in 3D

Entdecke die perfekte Line mit den fotorealistischen 3D Maps von Freeride.Today! Präzise Geländeinformationen und realistische Darstellungen lassen jeden Freeride-Spot lebendig werden.

Arlberg (Österreich)

  • Region: Vorarlberg/Tirol
  • Besondere Orte: Lech, Zürs, St. Anton
  • Schneemenge: Mehr als 9 Meter pro Saison.
  • Warum: Profitiert von Nordweststaulagen, die große Mengen an feuchter Luft aus dem Atlantik und Bodenseeraum bringen.
  • Bekannt für: Weltklasse-Freeride-Gebiet mit zahlreichen Tiefschneeabfahrten und langen Powdertouren.

Mont Blanc Massiv (Frankreich/Italien)

  • Region: Haute-Savoie (Frankreich), Aosta-Tal (Italien)
  • Besondere Orte: Chamonix, Courmayeur
  • Schneemenge: 8-9 Meter pro Saison in den höheren Lagen.
  • Warum: Weststaulagen sorgen für ergiebige Schneefälle, indem Atlantikwinde feuchte Luft in die Region bringen.
  • Bekannt für: Extremer Freeride und hochalpine Skitouren, insbesondere auf den Gletschern und steilen Couloirs.

Engelberg (Schweiz)

  • Region: Zentralschweiz, Kanton Obwalden
  • Besondere Orte: Engelberg, Titlis-Gletscher
  • Schneemenge: 6-9 Meter pro Saison, besonders auf dem Titlis.
  • Warum: Starke Nordweststaulagen sorgen für regelmäßigen Neuschnee.
  • Bekannt für: Freeride-Paradies mit legendären Off-Piste-Routen wie der „Laub“ und anspruchsvollen Powdertouren.

Sölden/Ötztal (Österreich)

  • Region: Tirol
  • Besondere Orte: Sölden, Obergurgl, Hochgurgl, Vent
  • Schneemenge: 6-7 Meter pro Saison.
  • Warum: Günstige Lage für Nord- und Weststaulagen, die gleichmäßig Schnee liefern.
  • Bekannt für: Freeride- und Skitouren-Gelände im Ötztal, mit Zugang zu unberührtem Powder abseits der Pisten.

Zermatt (Schweiz)

  • Region: Wallis
  • Besondere Orte: Zermatt, Cervinia (Italien)
  • Schneemenge: 7-8 Meter pro Saison, besonders in den Gletschergebieten.
  • Warum: Schneefälle durch Weststaulagen in Kombination mit hohen Lagen und Gletschergebieten.
  • Bekannt für: Freeriden und Skitouren rund um das Matterhorn mit Zugang zu anspruchsvollen Abfahrten.

Andermatt (Schweiz)

  • Region: Kanton Uri
  • Schneemenge: 5-7 Meter pro Saison.
  • Warum: Stark von Nordweststaulagen abhängig, die besonders auf dem Gemsstock für reichlich Neuschnee sorgen.
  • Bekannt für: Freeride-Mekka mit legendären Abfahrten und großem Tiefschnee-Terrain, ideal für erfahrene Skifahrer.

Arosa-Lenzerheide (Schweiz)

  • Region: Graubünden
  • Schneemenge: 5-6 Meter pro Saison.
  • Warum: Nordweststaulagen bringen häufig feuchte Luftmassen, die für Schneefälle sorgen.
  • Bekannt für: Freeride-Strecken mit großem Off-Piste-Angebot und versteckten Tiefschnee-Routen.

Laax-Flims (Schweiz)

  • Region: Graubünden
  • Besondere Orte: Flims, Laax, Falera
  • Schneemenge: 5-7 Meter pro Saison.
  • Warum: Profitiert ebenfalls von Nordweststaulagen, die gleichmäßigen Schneefall bringen.
  • Bekannt für: Freeride-Touren in den Laaxer Bergen und einem großen Terrain für Powder-Liebhaber.

Dolomiten (Italien)

  • Region: Südtirol, Trentino
  • Besondere Orte: Cortina d’Ampezzo, Val Gardena, Arabba
  • Schneemenge: 5-6 Meter pro Saison in höheren Lagen.
  • Warum: Die Dolomiten profitieren besonders von Südstaulagen, wenn feuchte Luft vom Mittelmeer an die Südalpen gedrückt wird.
  • Bekannt für: Atemberaubende Freeride- und Skitouren mit spektakulären Felskulissen, besonders rund um die Marmolada.

Obertauern (Österreich)

  • Region: Salzburger Land
  • Schneemenge: 5-6 Meter pro Saison.
  • Warum: Liegt günstig für Nord- und Weststaulagen, die für häufige Schneefälle sorgen.
  • Bekannt für: Tiefschneeabfahrten und gesicherte Freeride-Routen.

Davos-Klosters (Schweiz)

  • Region: Graubünden
  • Schneemenge: 5-6 Meter pro Saison.
  • Warum: Regelmäßiger Schneenachschub durch Nordweststaulagen, die die Region begünstigen.
  • Bekannt für: Umfangreiche Freeride-Möglichkeiten, speziell auf dem Jakobshorn, und lange Skitouren abseits der Pisten.

St. Moritz (Schweiz)

  • Region: Engadin, Graubünden
  • Schneemenge: 5-6 Meter pro Saison.
  • Warum: Profitiert sowohl von Nordwest- als auch Südstaulagen, die konstanten Schneefall bringen.
  • Bekannt für: Luxuriöses Skifahren, aber auch exzellente Freeride- und Powdertouren auf dem Piz Nair.

Val d’Isère/Tignes (Frankreich)

  • Region: Savoie
  • Schneemenge: 5-7 Meter pro Saison.
  • Warum: Weststaulagen aus dem Atlantik bringen große Mengen Neuschnee in die Region.
  • Bekannt für: Anspruchsvolles Freeride-Terrain und lange Tiefschneeabfahrten in den Espace Killy-Bergen.

Bereit für dein nächstes Tiefschnee-Abenteuer? Diese Powderparadiese der Alpen warten auf dich – pack deine Ausrüstung und erlebe unvergessliche Freeride-Momente im unberührten Schnee. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Traumtour für diese Powderparadiese zu planen!

Veröffentlicht in Freeride.MAG, Powder Mag.