Das Tannheimer Tal bietet Skitourengehern und Freeridern eine Vielzahl an abwechslungsreichen Möglichkeiten für unvergessliche Wintererlebnisse. Beliebte Skitouren führen auf den Ponten und die Sulzspitze, die mit atemberaubenden Ausblicken und konstant guten Schneeverhältnissen überzeugen. Das Füssener Jöchle lockt mit nordseitigen Tiefschneehängen und idealen Bedingungen nach Neuschnee. Am Neunerköpfle gibt es abwechslungsreiche Abfahrtsmöglichkeiten für alle Könnerstufen, während die Skiarena Wannenjoch in Schattwald kürzere, aber spannende Freeride-Sessions ermöglicht. Die Tannheimer Tal Bergbahnen ergänzen das Angebot mit vielseitigen Freeride-Optionen für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Perfekte Powder-Spots und landschaftliche Highlights machen das Tannheimer Tal zu einem echten Geheimtipp für Wintersportler.
Sichte das Gelände in 3D
Entdecke die perfekte Line mit den fotorealistischen 3D Maps von Freeride.Today! Präzise Geländeinformationen und realistische Darstellungen lassen jeden Freeride-Spot lebendig werden.
Powdergebiete
- Ponten:
- Gelände & Abfahrten: Ein beliebter Skitourengipfel mit verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten. Die Tour startet in Schattwald und führt zum Gipfel des Ponten, von dem eine herrliche Abfahrt möglich ist.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel.
- Besonderheiten: Eine gut zugängliche Tour mit atemberaubenden Ausblicken auf das Tannheimer Tal.
- Sulzspitze:
- Gelände & Abfahrten: Die Skitour zur Sulzspitze ist ein Klassiker in der Region. Sie startet in Haldenstein und führt über sanfte Hänge zum Gipfel, bevor die Abfahrt in den freien Tiefschnee beginnt.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel.
- Besonderheiten: Eine klassische Tour mit konstant guten Schneeverhältnissen im Winter.
- Füssener Jöchle:
- Gelände & Abfahrten: Das Gebiet am Füssener Jöchle bietet nordseitige Abfahrten mit hervorragenden Tiefschneemöglichkeiten. Besonders bei Neuschnee finden sich hier erstklassige Bedingungen für Freerider.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Exzellente Schneebedingungen auf den nördlichen Hängen.
- Neunerköpfle:
- Gelände & Abfahrten: Ein weiteres beliebtes Skitourengebiet im Tannheimer Tal. Die Tour startet in Tannheim und führt zum Neunerköpfle, von dem es verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten gibt.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel.
- Besonderheiten: Abwechslungsreiche Abfahrtsmöglichkeiten, geeignet für alle Schwierigkeitsstufen.
- Schattwald/Skiarena Wannenjoch:
- Gelände & Abfahrten: Die Skiarena Wannenjoch in Schattwald bietet Freeridemöglichkeiten mit abwechslungsreichen Abfahrten und Tiefschneegebieten. Besonders nach Neuschneefällen ist das Gebiet bei Freeridern beliebt.
- Schwierigkeitsgrad: Mittel.
- Besonderheiten: Gut erreichbar und ideal für kürzere Freeride-Sessions.
- Tannheimer Tal Bergbahnen:
- Gelände & Abfahrten: Die Bergbahnen im Tannheimer Tal bieten Zugang zu mehreren Freeride-Gebieten. Die Abfahrten reichen von sanften Hängen bis zu anspruchsvolleren, steileren Varianten.
- Schwierigkeitsgrad: Einsteiger bis Fortgeschritten.
- Besonderheiten: Vielseitige Freeridemöglichkeiten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
HowTo:
Alle Lines der Online Maps und Touren können mit der OsmAnd App (Offline Maps) nachgefahren werden. Wer über ein Android-Handy verfügt, bekommt im F-Droid Store sogar eine kostenfreie Vollversion.
- Die Lines der unten aufgeführten Spotguide-Map sind selbsterklärend und erscheinen in der App nach Aktivierung, sh. Einrichtung HowTo.
- Hangneigungskarten für den gesamten Alpenraum gibt’s beim Open Slope Map Projekt als Offline Overlay für die OsmAnd App zum Download.