Hier sind einige unberührte Skitourengebiete in den Ostalpen, die noch als Geheimtipps gelten und abseits der bekannten Skitouren- und Freeride-Hotspots liegen. Diese Ostalpen-Regionen bieten eine ruhige, oft einsame Atmosphäre und unberührte Natur, fernab von überlaufenen Skigebieten:
Val Müstair, Schweiz
- Beschreibung: Das Val Müstair liegt an der Grenze zur Schweiz und Italien, südlich des Engadins. Es ist ein abgelegenes Tal mit wenig Tourismus und bietet zahlreiche einsame Skitouren, wie zum Beispiel auf den Piz Daint oder den Piz Terza. Die Gegend ist perfekt für Skitourengeher, die Ruhe und unberührte Natur suchen.
- Höhepunkte: Wunderschöne, sanfte Skitouren durch wilde Täler und imposante Bergkulissen.
Val Bedretto, Schweiz
- Beschreibung: Das Val Bedretto im Tessin ist ein echtes Skitourenparadies, das weniger bekannt ist, aber unglaubliche Touren bietet. Klassische Gipfel wie der Poncione di Maniò oder der Rötihorn warten darauf, erkundet zu werden. Die Einsamkeit und die unberührte Schneelandschaft machen das Val Bedretto zu einem Geheimtipp für Skitourengeher.
- Höhepunkte: Abgelegene Gletschertouren, sanfte Aufstiege und grandiose Aussichten.
Lechtaler Alpen, Österreich
- Beschreibung: Die Lechtaler Alpen, insbesondere rund um das Kaisertal, sind ein weitgehend unbekanntes Skitourengebiet in Österreich. Abseits der bekannten Touren in den Ötztaler und Stubaier Alpen bietet dieses Gebiet einsame, lange Touren wie auf die Zwölferspitze oder die Parzinnspitze.
- Höhepunkte: Abwechslungsreiche Routen mit anspruchsvollen Gipfeln und unberührten Schneefeldern.
Valpelline, Italien
- Beschreibung: Das Valpelline im Aostatal liegt nördlich von Aosta und ist im Vergleich zum nahegelegenen Mont-Blanc-Gebiet relativ unbekannt. Es bietet wunderschöne, abgelegene Skitouren auf Gipfel wie den Mont Gelé oder den Grand Combin de Valsorey. Dieses Gebiet ist besonders für Gletscher-Skitouren und Mehrtagestouren geeignet.
- Höhepunkte: Einsame Gletscherlandschaften, wenig frequentierte Touren, ideal für erfahrene Tourengeher.
Sesvenna-Gruppe, Schweiz/Italien
- Beschreibung: Die Sesvenna-Gruppe an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien bietet einige der ruhigsten Skitouren in der Region. Touren auf den Piz Sesvenna oder den Ramosch führen durch fast unberührtes Gelände mit wenig bis gar keinem Skitourenbetrieb. Ein Traum für alle, die Stille und Abgeschiedenheit suchen.
- Höhepunkte: Einsame Gletschertouren und fantastische Ausblicke auf die Schweizer Alpen.
Val di Sole, Italien
- Beschreibung: Das Val di Sole im Trentino ist vor allem für seine Skigebiete bekannt, aber abseits der Pisten finden sich großartige, wenig bekannte Skitourenrouten. Die weiter westlich liegende Presanella-Gruppe und die umliegenden Gipfel bieten lange, genussvolle Touren abseits der Massen.
- Höhepunkte: Traumhafte Abfahrten über weitläufige Hänge und Touren durch abgelegene Täler.
Val di Vizze, Italien (Südtirol)
- Beschreibung: Das Val di Vizze (Pfitschtal) in Südtirol ist ein abgelegenes und wenig frequentiertes Tal, das hervorragende Skitouren bietet. Gipfel wie der Napfspitze oder der Hochfeiler bieten anspruchsvolle Touren mit grandiosen Aussichten auf die Zillertaler Alpen.
- Höhepunkte: Einsame, lange Touren, die technisches Können und Kondition erfordern.
Reckingen im Goms, Schweiz
- Beschreibung: Das Goms im Wallis, insbesondere der Ausgangspunkt Reckingen, bietet ein wahres Eldorado für Skitourengeher, das oft übersehen wird. Touren wie auf den Gross Muttenhorn oder den Galmihorn führen durch abgelegene Täler und bieten grandiose Abfahrten.
- Höhepunkte: Ideal für lange Touren in einer der schneereichsten Regionen der Schweiz.
Prättigau, Schweiz
- Beschreibung: Das Prättigau in Graubünden ist bekannt für seine weniger frequentierten Skitouren, vor allem in der Region um die Silvretta-Alpen. Hier gibt es Touren auf Gipfel wie den Schesaplana oder den Sonnenhorn, die für ihre unberührte Natur und Ruhe geschätzt werden.
- Höhepunkte: Einsame Skitouren auf abwechslungsreichen Routen mit alpinen Herausforderungen.
Tuxer Voralpen, Österreich
- Beschreibung: Die Tuxer Voralpen bieten eine hervorragende Alternative zu den bekannteren Skitourenregionen der Zillertaler Alpen. Touren auf den Hirzer oder den Vorderen Kesselspitze führen durch ruhiges, sanftes Gelände und sind für Skitourengeher, die nicht zu weit in die Höhe wollen, ein absoluter Geheimtipp.
- Höhepunkte: Weitläufige, sanfte Hänge und einsame Routen für entspannte Skitouren.
Vinschgau, Italien
- Beschreibung: Der Vinschgau bietet einige der besten unbekannten Skitouren im Westen Südtirols. Skitouren auf den Monte Chavalatsch oder den Cima di Mezzo sind in dieser Region meist nicht überlaufen und bieten wunderbare Panoramablicke auf die Ortler-Alpen.
- Höhepunkte: Lange, genussvolle Touren in einer der schneereichsten Regionen Südtirols.
Lugnez, Schweiz
- Beschreibung: Das Val Lumnezia (Lugnez) in Graubünden ist ein ruhiges, abgeschiedenes Tal mit großartigen Skitouren auf den Piz Sezner oder den Piz Terri. Diese Region ist ideal für Skitourengeher, die unberührte Landschaften abseits des Massentourismus genießen möchten.
- Höhepunkte: Grandiose Touren durch einsame Täler mit fantastischer Aussicht.
Sichte das Gelände in 3D
Entdecke die perfekte Line mit den fotorealistischen 3D Maps von Freeride.Today! Präzise Geländeinformationen und realistische Darstellungen lassen jeden Freeride-Spot lebendig werden.
Diese Skitourengebiete in den Ostalpen sind ideale Ziele für Skitourengeher, die abseits des Trubels unterwegs sein wollen. Sie bieten oft unberührte Natur, einsame Gipfel und grandiose Tiefschneebedingungen.
Checke auch die Geheimtipps in den Westalpen.