Frühling, Skifahren, Firn, powder

Frühling liegt in der Luft – Skitouren-Highlights in Graubünden

Der Frühling hält Einzug in Graubünden – und mit ihm eine der schönsten Zeiten zum Skitourengehen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen spürbar an, und die Schneedecke zeigt sich vielerorts in bester Verfassung. Wer jetzt früh aufsteht und die Routen clever wählt, wird mit Traumverhältnissen belohnt.

Südseiten: Firn vom Feinsten
Auf den Südhängen stellt sich langsam aber sicher die klassische Firn-Situation ein. Ab dem späten Vormittag lässt sich dort butterweicher Frühjahrsschnee fahren – vorausgesetzt, man ist früh unterwegs. Unterhalb der Waldgrenze sind viele Südseiten mittlerweile schneefrei, stellenweise zieht sich die Apergrenze aber auch weiter nach oben. Umso wichtiger ist eine durchdachte Tourenplanung: Früh los, oben bleiben, und das optimale Zeitfenster nutzen.

Nordhänge: Pulver-Überraschungen in den Schattenlagen
Trotz der frühlingshaften Temperaturen ist in vielen Nordexpositionen noch winterlicher Pulver anzutreffen. Besonders in höheren Lagen und windgeschützten Rinnen lassen sich immer wieder lohnende Abfahrten finden. Wer gezielt sucht und etwas Höhenmeter investiert, kann derzeit noch Powderturns in der Frühlingssonne genießen.

Wetter und Ausblick
Das Wochenende bringt voraussichtlich einen kleinen Neuschneezuwachs von 10–20 cm. Damit stehen die Zeichen auf ein weiteres Highlight: Frischer Schnee auf gefestigtem Untergrund könnte vielerorts die Bedingungen nochmals verbessern. Ab kommender Woche dürfte sich – bei stabilem Wetterverlauf – eine Phase mit Top-Skitourenverhältnissen einstellen.

Fazit
Die aktuelle Lage ist ideal für klassische Frühlingstouren. Wer die Kombination aus Firn, Restpulver und guter Tragfähigkeit der Schneedecke schätzt, kommt derzeit voll auf seine Kosten. Jetzt ist die Zeit, um Lieblingsziele in Graubünden anzusteuern oder neue Linien zu entdecken – der Frühling liefert!

Veröffentlicht in Freeride.MAG, Powder Mag.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..