Die besten MTB-Trailgebiete Europas: 10 Top-Spots für dein nächstes Abenteuer, San Amate, Lago di Como Trails

Die besten MTB-Trailgebiete Europas: 10 Top-Spots für dein nächstes Abenteuer

Europa ist ein Paradies für Mountainbiker! Von alpinen Singletrails über flowige Abfahrten bis hin zu anspruchsvollen Enduro-Lines – die Vielfalt der MTB-Trailgebiete lässt keine Wünsche offen. Doch welche Regionen gehören zu den besten?

Finale Ligure in Italien bietet mediterrane Trails mit atemberaubendem Meerblick. Der Lago di Garda kombiniert technische Abfahrten mit spektakulären Panoramen. In Graubünden erwarten dich erstklassige Trails wie der Alps Epic Trail Davos, während das Vinschgau mit flowigen Singletrails und einer langen Bikersaison punktet. Für Bikepark-Fans sind Livigno und Saalbach-Hinterglemm absolute Highlights.

Abenteuerlustige zieht es ins schottische Hochland, während die Pyrenäen mit wenig frequentierten Trails locken. Wer exotischere Ziele sucht, wird auf Madeira oder in den Dolomiten fündig. Egal, ob Flow, Technik oder alpine Herausforderungen – in diesen Regionen findest du garantiert dein nächstes MTB-Abenteuer.

Entdecke jetzt die 12 besten MTB-Trailgebiete Europas und plane deine nächste Tour!

1. Finale Ligure (Italien)

  • Warum?
    • Mediterranes Klima und ganzjährige Bikersaison.
    • Legendäre Trails wie Rollercoaster oder Base Nato, die eine Mischung aus Flow und Technik bieten.
    • Perfekte Kombination aus Bike-Action und Strandleben.
  • Besonderheit: Gastgeber der Enduro World Series.
  • Zum Guide

2. Lago di Garda (Italien)

  • Warum?
    • Anspruchsvolle alpine Trails wie der Tremalzo-Trail oder der Monte Altissimo.
    • Spektakuläre Panoramen über den Gardasee.
    • Vielfalt von flowigen Strecken bis hin zu technischen Herausforderungen.
  • Besonderheit: Trail-Abenteuer kombiniert mit italienischer Lebensart.
  • Zum Guide

3. Vinschgau (Südtirol, Italien)

  • Warum?
    • Perfekte Mischung aus flowigen Trails und alpinen Herausforderungen.
    • Trails wie die Plamort-Hochebene oder der Holy Hansen bieten Abwechslung für alle Fahrstile.
    • Sonniges, mediterranes Klima und eine lange Bikersaison.
  • Besonderheit: Shuttle-Service für epische Abfahrten.
  • Zum Guide

4. Graubünden (Schweiz)

  • Warum?
    • Über 10.000 km markierte Trails in Regionen wie Davos, Lenzerheide und Engadin.
    • Highlights wie der Alps Epic Trail Davos oder der Flow Trail Lenzerheide.
    • Erstklassige Infrastruktur, von Bergbahnen bis zu Bike-Hotels.
  • Besonderheit: Vielseitige Trails in beeindruckender alpiner Kulisse.
  • Zum Guide

5. Val d`Isere (Frankreich)

  • Warum?
    • Anspruchsvolle Trail-Strecken und herausfordernde Enduro-Routen.
    • Trails mit hohen Höhenmetern und alpinem Flair.
    • Der höchste eisfreie MTB Gipfel der Alpen.
  • Besonderheit: Atemberaubende Kulisse in den französischen Alpen.
  • Zum Guide

6. Livigno (Italien)

  • Warum?
    • Trails wie Carosello 3000 und der Mottolino Bikepark bieten für jeden etwas.
    • Beeindruckendes hochalpines Gelände mit technischem und flowigem Charakter.
    • Beliebt bei Enduro- und Freeride-Fahrern.
  • Besonderheit: Duty-Free-Zone – perfekt für Schnäppchenjäger.
  • Zum Guide

7. Saalbach-Hinterglemm (Österreich)

  • Warum?
    • Gut ausgeschilderte Trails und vielfältige Strecken für alle Levels.
    • Highlights wie der Hacklberg-Trail oder der Big-5-Bike-Challenge.
    • Zahlreiche Events wie das GlemmRide Bike Festival.
  • Besonderheit: Kombination aus alpinem Gelände und flowigen Trails.
  • Zum Guide

8. Dolomiten (Italien)

  • Warum?
    • UNESCO-Weltnaturerbe mit atemberaubenden Landschaften.
    • Abfahrten wie der Sellaronda MTB Trail kombinieren Panoramen und Adrenalin.
    • Vielfältige Trail-Netzwerke mit alpinem und mediterranem Charakter.
  • Besonderheit: Perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Action.
  • Zum Guide

9. Pyrenäen (Frankreich/Spanien)

  • Warum?
    • Wildes, technisch anspruchsvolles Terrain.
    • Regionen wie Ainsa Zona Zero und Andorra bieten erstklassige Trails.
    • Vielseitig: Von alpinen Passagen bis zu flowigen Waldabschnitten.
  • Besonderheit: Relativ wenig frequentiert – ideal für Entdecker.
  • Zur Map

10. Madeira (Portugal)

  • Warum?
    • Subtropisches Klima und ganzjährige Bikersaison.
    • Abwechslungsreiche Trails, die vom Berg bis ans Meer führen.
    • Ideal für Freeride- und Enduro-Fans.
  • Besonderheit: Die Trails bieten unglaubliche Vielfalt auf kleinstem Raum.
  • Zum Guide

Fazit zu den besten MTB-Trailgebiete Europas

Europa bietet eine Vielzahl an erstklassigen MTB-Destinationen, die für jedes Level und jeden Fahrstil etwas bereithalten. Ob du technisch anspruchsvolle Trails suchst, wie in den Dolomiten, oder flowige Abfahrten mit Meerblick, wie in Finale Ligure – die Vielfalt der MTB-Regionen ist einzigartig. Welcher Spot wird dein nächstes Ziel?

Veröffentlicht in Freeride.MAG, Trail Mag.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..