Erlebe das ultimative Mountainbike-Abenteuer mit Aussichtsgarantie! Die Alpen sind ein Paradies für MTB-Fans, die auf der Suche nach den schönsten Ausblicken und epischen Trails sind. In diesem Guide werden die besten Panorama-Trails der Alpen vorgestellt, die garantiert für Gänsehaut sorgen. Vom berühmten Gornergrat Trail mit Blick aufs Matterhorn bis zur epischen Sellaronda in den Dolomiten, von den Höhen des Mont Blanc bis zum Flow auf dem Blindsee Trail – diese Strecken kombinieren Fahrspaß, Technik und unvergleichliche Alpenlandschaften. Ob flowige Abfahrten, technische Herausforderungen oder hochalpine Abenteuer – hier findest du die perfekte Mischung aus Trail-Action und Panorama-Garantie. Lass dich inspirieren und finde deinen nächsten MTB-Trail mit Aussichtsgarantie!
Gornergrat Trail
- Standort: Zermatt, Schweiz
- Beschreibung: Ein hochalpiner Trail, der vom Gornergrat auf über 3.000 Metern bis nach Zermatt führt. Der Trail bietet flowige Abschnitte, technische Passagen und einen einzigartigen Blick auf das Matterhorn und umliegende Gletscher.
- Panorama-Highlight: Das Matterhorn in seiner ganzen Pracht sowie über 20 Viertausender.
- Zugänglichkeit: Mit der Gornergratbahn von Zermatt aus erreichbar, die direkt zum Trail-Einstieg führt.
Sellaronda Trail
- Standort: Dolomiten, Italien
- Beschreibung: Ein Rundkurs um das beeindruckende Sella-Massiv, der durch abwechslungsreiche Trails mit traumhaften Aussichten führt. Die Sellaronda kann in beide Richtungen befahren werden, unterstützt durch Bergbahnen.
- Panorama-Highlight: Spektakuläre Blicke auf die Dolomitenlandschaft, steile Felswände, grüne Almen und das Sella-Massiv.
- Zugänglichkeit: Startpunkte sind die Dolomitenorte Wolkenstein, Corvara, Arabba und Canazei – alle gut per Auto erreichbar, mit Bergbahnen zu den Trails.
Mont Blanc Tour
- Standort: Frankreich/Schweiz/Italien
- Beschreibung: Eine Mehrtagestour um das Mont-Blanc-Massiv. Die Trails wechseln zwischen technischen Passagen, flowigen Abfahrten und hochalpinen Abschnitten.
- Panorama-Highlight: Ständige Ausblicke auf den Mont Blanc und die umliegenden Gipfel, Gletscher und Täler.
- Zugänglichkeit: Startpunkte in Chamonix (Frankreich), Courmayeur (Italien) oder Martigny (Schweiz). Verschiedene Bergbahnen erleichtern den Zugang zu den Abschnitten.
Fleckalm Trail
- Standort: Kitzbühel, Österreich
- Beschreibung: Ein langer, flowiger Trail, der vom Fleckalmjoch ins Tal nach Kirchberg führt. Der Trail bietet zahlreiche Kurven, Wurzeln und lange Abschnitte durch Almwiesen und Wälder.
- Panorama-Highlight: Eindrucksvoller Blick ins Brixental und auf die umliegenden Kitzbüheler Alpen.
- Zugänglichkeit: Gut erreichbar über Innsbruck oder Salzburg. Die Fleckalmbahn führt direkt zum Einstieg des Trails.
Stoneman Glaciara
- Standort: Wallis, Schweiz
- Beschreibung: Ein epischer Panoramatrail über 127 km durch die Walliser Alpen, vorbei an Gletschern, Almwiesen und Berggipfeln.
- Panorama-Highlight: Die beeindruckende Gletscherlandschaft des Aletschgletschers, Blick auf Weisshorn, Matterhorn und andere Viertausender.
- Zugänglichkeit: Startpunkt in Bellwald oder Mörel, beide über Brig erreichbar. Shuttleservices bieten Transport zu einzelnen Abschnitten.
Piz Nair Trail
- Standort: St. Moritz, Schweiz
- Beschreibung: Ein alpiner Trail, der vom Gipfel des Piz Nair auf 3.057 Metern ins Tal führt. Technisch anspruchsvoll, mit flowigen Abschnitten durch die eindrucksvolle Engadiner Landschaft.
- Panorama-Highlight: Aussichtsgarantie auf die Engadiner Seenplatte, umliegende Berge und weite Täler.
- Zugänglichkeit: Von St. Moritz aus mit der Piz Nair-Bahn erreichbar, die direkt zum Trailstart führt.
Val Veny Trail
- Standort: Courmayeur, Italien
- Beschreibung: Ein technisch anspruchsvoller Trail am Fuße des Mont Blanc, der sich durch das Val Veny zieht. Die abwechslungsreiche Strecke führt durch Wälder, Almwiesen und felsige Hänge.
- Panorama-Highlight: Beeindruckende Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv und das Tal von Courmayeur.
- Zugänglichkeit: Von Courmayeur aus erreichbar. Verschiedene Bergbahnen erleichtern den Zugang zu den Trails.
Davos Bahnentour
- Standort: Graubünden, Schweiz
- Beschreibung: Eine der berühmtesten MTB-Routen in den Alpen, bei der mehrere Bergbahnen kombiniert werden, um viele Höhenmeter Downhill zu fahren. Flowige Abschnitte, technische Trails und alpine Landschaften wechseln sich ab.
- Panorama-Highlight: Atemberaubende Ausblicke auf das Landwassertal, Rätikon und Silvretta.
- Zugänglichkeit: Über Landquart oder Chur erreichbar. Mehrere Bergbahnen (Parsenn, Jakobshorn etc.) führen zu den Trails.
Blindsee Trail
- Standort: Tirol, Österreich
- Beschreibung: Ein abwechslungsreicher Trail, der durch Wälder, Wurzelpassagen und über Felsplatten bis zum türkisfarbenen Blindsee führt. Technische Abschnitte und flowige Downhill-Passagen wechseln sich ab.
- Panorama-Highlight: Aussichtsgarantie auf den Blindsee, das Zugspitzmassiv und die umliegenden Tiroler Alpen.
- Zugänglichkeit: Über Ehrwald oder Lermoos erreichbar. Shuttleservices oder kurze Auffahrt führen zum Einstiegspunkt.
Lago di Como Trails
- Standort: Comer See, Italien
- Beschreibung: Verschiedene Trails in den Bergen um den Comer See, durch Wälder, über Bergkämme und hinab zum See. Die Strecken variieren von flowig bis technisch anspruchsvoll.
- Panorama-Highlight: Atemberaubender Blick auf den Comer See, umgeben von hohen Bergen, mit mediterranem Flair.
- Zugänglichkeit: Startpunkte in Bellagio, Menaggio oder Varenna. Mit dem Auto oder Fähre erreichbar, Bergbahnen oder Shuttles führen zu den Trails.
Diese Panorama-Trails bieten ein besonderes Fahrerlebnis mit atemberaubender Aussicht und sind ein Muss für alle, die die Alpenlandschaft auf dem Mountainbike erleben möchten.